Das Wichtigste zuerst
Auf der Suche nach dem perfekten Produzenten für unsere Symbolsocks war schon von Vorherein klar, dass einige Voraussetzungen in jedem Fall erfüllt sein müssen. Zum einen musste selbstverständlich Kinderarbeit ausgeschlossen werden können und generell sollten die Fabrikarbeiter unter ordentlichen Arbeitsbedingungen arbeiten. Um sich dieser Dinge sicher sein zu können und auch jederzeit die Möglichkeit der Kontrolle vor Ort zu haben, kam einzig Europa als Gebiet in Frage. Die Wahl des genauen Standorts fiel nach einiger Suche, langen Verhandlungen und viel Überlegung auf den Ort Ruse in Bulgarien.

Produktionsstandort: Ruse, Bulgarien
Facts
- Name: Ruse, auch Russe oder Rousse (bulgarisch: Pyce)
- Staat: Bulgarien
- Einwohner: 145.000 (Stand: Dezember 2016)
Die Stadt Ruse, Bulgarien liegt an der Donau, etwa 900km Flussabwärts von Wien. Mit ihren fast 145.000 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Stadt Bulgariens und ist neben ihrer Auslegung als Industriestadt außerdem noch das kulturelle Zentrum Nordbulgariens. Vorhanden sind zum Beispiel ein Schauspiel- und Opernhaus, eine Kunstgalerie, ein Fernsehturm sowie mehrere Hochschulen. Ihr Stadtkern wurde vom bulgarischen Staat aufgrund der geschichtlichen Bedeutung und ihrer besonderen architektonischen Gestalt sogar mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Textilbranche und auch wenn mittlerweile viele Firmen und Leute abgewandert sind, liegt der Fokus von Ruse noch immer auf der Socken- und Unterwäscheproduktion.
Arbeitsbedingungen
In der Produktionsstätte unserer Symbolsocks sind etwa 150 Mitarbeiter mittleren Alters beschäftigt und alle Sicherheits- und Gesundheitsstandards werden mit bestem Wissen und Gewissen eingehalten. Viele Fabrikarbeiter finanzieren durch den Lohn ihren Kindern ein Studium in der Hauptstadt Bulgariens, Sofia, um diesen später ein gutes Leben zu ermöglichen. In der Fabrik selbst herrscht, wie auch generell in der ganzen Stadt, eine nette und familiäre Atmosphäre, was sicher auch dazu beigetragen hat, dass sich über die Jahre eine loyale Partnerschaft mit dem Produzenten ergeben hat.
Warum nicht Asien?
Ganz besonders wichtig war unserem Symbolsocks Gründer die Möglichkeit, die Arbeitsbedingungen auch vor Ort begutachten zu können – dies wäre in Asien fast unmöglich und auch die langen Transportwege hätten eine große Hürde dargestellt. Zusätzlich sind die Produktionskosten, entgegen dessen, was man sich als Endkunde oft vorstellen mag, nicht unbedingt viel niedriger als in Bulgarien oder Portugal. Die Produktion in der EU bringt außerdem noch viele weitere Vorteile, wie zum Beispiel das Wegfallen des Zolls, sowie einer Unmenge an Papierkram und natürlich der überaus schnelle Transport nach Österreich.
Because a pair consists of two.

