Outdoor Socken
Symbolsocks Classic sind hohe, dicke Socken, die vor allem im Winter unsere Füße perfekt vor der Kälte schützen und perfekt für draußen geeignet sind, zum Beispiel beim Wandern. Durch die erhöhte Länge der Outdoor-Socken blitzt garantiert kein Wadl unter der Hose hervor. Damit auch nichts verrutscht und die Socken gut sitzen, weisen sie einen eher engen und stabilen Bund auf. Idealerweise trägt man diese Socken in der Freizeit draußen und die bunten Symbole bleiben im Alltag versteckt.
Wie bei allen unseren Symbolsocks befindet sich auf der Sohle ein farbiges Symbol, um das Sortieren der Socken nach dem Waschen zu erleichtern. Die Symbole sind dabei nicht aufgeklebt, sondern direkt in den Socken eingenäht. Aus diesem Grund bleiben sie auch beim Waschen an ihrer Stelle, gehen nicht herunter und müssen garantiert nichts von ihrer kräftigen Farbe einbüßen.
Material
Der hohe Anteil an Baumwolle in den Outdoor-Socken macht diese geschmeidig und bietet einen hohen Tragekomfort. Zusätzlich sichert der kleine Anteil an Elasthan eine hohe Flexibilität der Socken. Dadurch fühlen sich die Socken wie eine zweite Haut an, die sich über den Fuß schmiegt. Außerdem haben die schwarzen Socken eine Flache Naht bei den Zehen für noch mehr Komfort.
Ausführungen
Symbolsocks Classic gibt es in 5 verschiedenen 3-er Pack Varianten. Das ergibt insgesamt 15 verschiedene Symbole – dem kinderleichten Sortieren nach dem Socken waschen steht somit nichts mehr im Weg.
Erhältliche Größen
- 37-40
- 41-43
- 44-46
Mehr zu den bei uns erhältlichen Größen: Größen und Waschanleitung
Fakten
- Material: 82% Baumwolle, 17% Nylon, 1% Elasthan
- Flache Naht bei den Zehen Socken für mehr Komfort
- Die Symbole der langen Socken sind eingenäht, nicht aufgedruckt
- Größere Höhe der Outdoor-Socken
- 3 Paar pro Packung
Die Symbolsocks Kategorien
Bleib am laufenden? Melde Dich zu unserem Symbolsocks Newsletter an!
Outdoorsocken
Gerade im Winter bekommt man oft leicht kalte Füße, deshalb ist es umso wichtiger, dass hier ordentliche Socken für Wärme sorgen. Outdoorsocken sind hier die richtige Wahl bei Socken. Das Material der Socken soll etwas dicker und widerstandsfähiger sein, damit sie Wärme gut speichern und nicht bei der ersten Wanderung im Freien bereits kaputt gehen.
Trotzdem ist es wichtig, dass die Socken durch einen Komfortbund und eine flache Zehennaht angenehm zu tragen sind. Apropos Komfort: Socken für die kalte Jahreszeit sollten natürlich höher geschnitten sein. Die Socken müssen zwar nicht sofort bis zum Knie gehen (=Stutzen), aber sie sollten auf alle Fälle fast zur Hälfte der Wade gehen. Die verwendeten Socken sollten auch nicht im Schuh verschwinden, wenn sie plötzlich nach unten rutschen und die Socken wieder mühsam im Schuh „gesucht“ werden müssen.
Symbolsocks Outdoor-Socken haben unten auf der Sohle farbige Symbole, damit man die Socken nach dem Waschen wieder leichter sortieren kann. Die Symbole sind direkt in die Socken eingewebt und nicht aufgedruckt, deshalb bleiben die Symbole auch in den Socken, obwohl diese schon zahlreiche Male gewaschen wurden.